21. Januar 2020
Die Parteiunabhängigen Ausserrhoden (PU AR) äussern sich zur vorgeschlagenen Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes beschränkt zustimmend.
09. Februar 2020
Die Ergänzungswahlen ins kantonale Obergericht wurden durch den Wegzug von Oberrichter Samuel Plachel (Schwellbrunn, Wahljahr 2011)und die Demission von Oberrichterin Daiela Sieber (Herisau, 2018) nötig. Gewählt sind nun wieder eine Frau und ein Mann.
01. März 2020
Am Samstag haben sich die Parteiunabhängigen Auasserrhoden in Rehetobel zum bereits traditionellen Kaminfeuergespräch mit Landammann Alfred Stricker getroffen.
02. März 2020
Rehetobel Am Samstag luden die Parteiunabhängigen AR in Rehetobel zum traditionellen Kaminfeuergespräch. Als Gast war Landammann Alfred Stricker anwesend, der den Parteiunabhängigen Red und Antwort stand.
05. Juli 2020
Am Samstag haben sich die Parteiunabhängigen AR zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung getroffen. Präsident Andreas Zuberbühler durfte Zweidrittel der Vereinsmitglieder begrüssen.
17. November 2019
Am Samstag haben sich die Parteiunabhängigen AR zum achten Herbst-Kaminfeuergespräch getroffen, diesmal in Heiden.
02. Oktober 2019
Die Parteiunabhängigen Ausserrhoden unterstützen bei den Nationalratswahlen keine Kandidatur. Es gab keine Mehrheit für David Zuberbühler oder Jennifer Abderhalden, viele votierten - erfolgreich - für Stimmfreigabe.
28. August 2019
Die Parteiunabhängigen (PU) Appenzell Ausserrhoden verzichten auf eine Kandidatur für den Nationalrat. Was dort sonst läuft, verwundert sie.
26. August 2019
"Kanton Hinterland",
Ausgabe vom 26. August
In der Analyse zur vermeintlichen oder tatsächlichen Hinterland-Lastigkeit in der Ausserrhoder Politik wurden neben der geografischen Herkunft der Regierungsmitglieder auch jene der Parteipräsidien präsentiert.
13. August 2019
Als erster Fixpunkt nach Ende der Sommerferien fand am Montag im Oberen Gäbris der alljährliche Sommerhöck der Parteiunabhängigen (PU) AR statt.
13. August 2019
Als erster Fixpunkt nach Ende der Sommerferien fand am Montag der alljährliche Sommerhöck der Parteiunabhängigen AR statt.
01. Mai 2019
Am Landsgemeindesamstag trafen sich die Vereinsmitglieder der PU AR zur jährlichen Hauptversammlung. Nicht ohne Stolz wurde auf die Wahlerfolge in den Gemeinden zurückgeblickt, bilden die PU AR doch künftig im Ausserrhoder Kantonsrat die zweitstärkste Fraktion.
29. April 2019
Am Samstag, 27. April, trafen sich die Vereinsmitglieder der Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden traditionellerweise im Bären in Hundwil zur jährlichen Hauptversammlung.
26. April 2019
Kürzlich trafen sich die Kantonsrätinnen und Kantonsräte der PU AR, welche im neuen Amtsjahr 2019/20 mit 16 Mitgliedern die zweitstärkste Fraktion im Kantonsrat bilden werden, zu einer ersten gemeinsamen Sitzung.
24. März 2019
Am Samstag haben sich die Parteiunabhängigen Appenzell-Ausserrhoden in Stein zum bereits vierten Kaminfeuergespräch mit «ihrem» Regierungsrat Alfred Stricker getroffen.
14. März 2019
Die Ausserrhoder PU-Fraktion hat eine Interpellation zur Energiegewinnung aus Windkraft eingereicht. Dies als Antwort auf die ablehnende Haltung der Regierung zu solchen Projekten.
14. Januar 2019
Herisau braucht frische Kräfte, neue Ideen und motivierte Menschen, die das Dorf weiterbringen. Deshalb haben sich engagierte Persönlichkeiten aus dem Gewerbe, aus Vereinen sowie weitere
unabhängig denkende Herisauerinnen und Herisauer
entschlossen, gemeinsam an den kommenden Gesamterneuerungswahlen in Herisau
teilzunehmen.
Die Ausserrhoder PU-Fraktion hat eine Interpellation zur Energiegewinnung aus Windkraft eingereicht. Dies als Antwort auf die ablehnende Haltung der Regierung zu solchen Projekten.